-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Effiziente Warmwasserversorgung mit Brauchwasserspeichern mit zwei Wärmetauschern (Solarspeicher)
Unsere Brauchwasserspeicher mit zwei Wärmetauschern sind speziell für den Einsatz in Solaranlagen und anderen modernen Heizsystemen konzipiert. Diese Solarspeicher bieten eine effiziente und umweltfreundliche Lösung zur Speicherung und Bereitstellung von Warmwasser in privaten und gewerblichen Bereichen. Durch die Verwendung von zwei Wärmetauschern ermöglichen sie eine optimale Nutzung unterschiedlicher Energiequellen und sorgen für eine konstante Warmwasserversorgung.
Hauptmerkmale und Funktionsweise
Zwei integrierte Wärmetauscher: Diese Brauchwasserspeicher sind mit zwei Wärmetauschern ausgestattet, die eine flexible Energieübertragung ermöglichen. Der erste Wärmetauscher ist ideal für die Nutzung von Solarenergie, während der zweite für andere Heizquellen wie Gas- oder Ölheizungen vorgesehen ist. Diese Konfiguration sorgt für eine maximale Effizienz bei der Energiegewinnung und -nutzung.
Optimale Nutzung erneuerbarer Energien: Durch die Integration in Solaranlagen können unsere Solarspeicher die Sonnenenergie optimal nutzen. Der Wärmetauscher für Solarenergie sorgt dafür, dass die Wärme direkt ins Brauchwasser übertragen wird, was zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führt und die Umwelt schont.
Hochwertige Materialien und Konstruktion: Unsere Brauchwasserspeicher sind aus robusten und langlebigen Materialien wie Edelstahl und innen emailliertem Stahl gefertigt. Diese hochwertigen Materialien garantieren eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer der Speicher.
Vielfältige Kapazitäten: Wir bieten Solarspeicher in verschiedenen Größen und Kapazitäten an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Egal ob für kleine Haushalte, große Familien oder gewerbliche Anwendungen – bei uns finden Sie den passenden Speicher.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Unsere Brauchwasserspeicher mit zwei Wärmetauschern sind darauf ausgelegt, die Energieeffizienz zu maximieren. Sie tragen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei und fördern den Einsatz erneuerbarer Energien, was sowohl die Umwelt als auch das Haushaltsbudget entlastet.
Vorteile und Nutzen:
Konstante Warmwasserversorgung: Durch die Nutzung von zwei Wärmetauschern können unsere Solarspeicher stets eine konstante Warmwasserversorgung gewährleisten, unabhängig von der Jahreszeit oder den Wetterbedingungen.
Flexible Energiequellen: Die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Energiequellen zu nutzen, bietet Flexibilität und Sicherheit. Selbst bei geringem Solarertrag kann die zweite Heizquelle den Bedarf an Warmwasser decken.
Einfache Installation und Wartung: Unsere Brauchwasserspeicher sind einfach zu installieren und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand. Die robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien sorgen für eine zuverlässige und langfristige Nutzung.
Kosteneffizienz: Durch die Nutzung von Solarenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen können Energiekosten erheblich gesenkt werden. Unsere Solarspeicher sind eine Investition, die sich durch Einsparungen bei den Energiekosten schnell amortisiert.
Umweltfreundlich: Mit der Möglichkeit, Solarenergie effektiv zu nutzen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, tragen unsere Brauchwasserspeicher zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung bei.
Unsere Brauchwasserspeicher mit zwei Wärmetauschern (Solarspeicher) bieten eine zukunftsweisende Lösung für die Warmwasserbereitung. Sie kombinieren höchste Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Flexibilität und sind die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Entdecken Sie unsere Produktpalette und finden Sie den passenden Solarspeicher für Ihre Bedürfnisse!
Weitere Fragen zum Thema Speicher?

Warmwasserspeicher Boiler Brauchwasser-, Trinkwasserspeicher mit zwei Glattrohr-Wärmetauschern - 200 Liter Der Brauchwasserspeicher, oft auch als Trinkwasserspeicher und Warmwasserspeicher bezeichnet, bevorratet das warme Trinkwasser für den täglichen Gebrauch. In der Regel ist der Speicher mit der Heizung verbunden. Er erwärmt und lagert das Trinkwarmwasser und kommt immer dort zum Einsatz, wo der Zugang zu heißem Wasser zum Kochen, Baden und Waschen benötigt wird. Großer Vorteil eines Brauchwasserspeichers ist sein hoher Komfort, denn das warme Wasser kommt immer schnell aus der Leitung, wenn der Wasserhahn geöffnet wird. Besonders häufig, aber nicht ausschließlich, kommen Brauchwasserspeicher bei solarthermischen oder Wärmepumpen-betriebenen Heizungsanlagen zum Einsatz. Die erzeugte Wärme wird über Wärmetauscher an das Brauchwasser übertragen und kann dort über einen längeren Zeitraum bis zum Verbrauch gespeichert werden. Ein Wärmetauscher überträgt die Wärme von einem Medium auf ein anderes. Diese Übertragung kann beispielsweise über eine gewendelte Rohrschlange erfolgen. Durch diese wird Wasser gepumpt, welches durch den Wärmeerzeuger erwärmt wurde. Durch die Wandung der Rohrschlange wird dann Wärme auf das gespeicherte Wasser übertragen. Vorteile: 50mm Wärmedämmung aus CFC-freiem Polyurethan Hartschaum mit einem austauschbaren (grau) PVC Mantel - somit bestens vor Wärmeverlust geschützt 2 Wärmetauscher Temperaturfühler, variabel positionierbar (3 Eingänge, 1/2") Hochwertige Emaille und die zwei Schutzanoden gewährleisten einen hohen Korrosionsschutz Einfache Montage Große Revisionsöffnung Serienmäßig mit 2 x Magnesiumanode, Thermometer und Stellfüßen ausgerüstet Alle Anschlüsse sind mit Innengewinde ausgeführt Glattrohrwärmetauscher mit großflächig dimensionierter Tauscherfläche fest eingeschweißt Elektro-Heizstab jederzeit nachrüstbar Wärmetauscher bestehen aus hochwertigen Stahlrohr: P235GH Speichermaterial: S235JR Qualitätsstahl Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertig Anschluss von Solar, Brennwertgeräten oder anderen Heizquellen In verschiedenen Ausführung erhältlich: 200, 300, 400 und 500 Liter Hergestellt in Europa Technische Daten: Modell S2.200 Kapazität L 200 Leistungskennzahl N (W1 / W2) 4,5 / 1,5 Gewicht kg 92 Konstante Leistung* (80/10/45)** kW (W1 / W2) 31 / 22 Konstante Leistung* (80/10/45)** l/h (W1 / W2) 760 / 540 Max. zuässige Temp. (Speicher / WT) °C 95 / 110 Max. zuässige Temp. (Speicher / WT) bar 10 / 16 Wärmetauscher Kapazität L (W1 / W2) 5 / 3,1 Wärmetauscher Fläche m2 (W1 / W2) 0,9 / 0,6 Isolierung mm 50 Durchmesser mit Isolierung mm 607 Speicherdurchmesser (ohne Isolierung) mm 500 Höhe mm 1306 Kippmaß mm 1395 Wasserablauf (h1) mm 74 Kaltwasser (h2) mm 259 Solarwärmetauscher Rücklauf (h3) mm 349 Sensoreingang (h4) mm 463 Solarwärmetauscher Vorlauf (h5) mm 691 Sensoreingang (h6) mm 733 ZH.-Wärmetauscher Rücklauf (h7) mm 784 Zirkulation (h8) mm 872 Sensoreingang (h9) mm 1003 ZH.-Wärmetauscher Vorlauf (h10) mm 999 Warmwasser (h11) mm 1092 Magnesium Anode (h12) mm 1282 Thermometer (h13) mm 993 Elektro Heizstab (h14) mm 733 Heizmuffe (h15) mm 384 Revisionsöffnung (h16) mm 369 Magnesium Anode (h17) mm 334 Anschlüsse: Kaltwasser / Warmwasser (h2 / h11) G 1" Zirkulation (h8) G 3/4" Wärmetauscher ZH. (Vor. / Rücklauf) (h10 / h7) G 1" Wärmetauscher Solar (Vor. / Rücklauf) (h5 / h3) G 1" Elektroheizstab / Heizmuffe (h14 / h15) G 1 1/2" Revisionsöffnung (h16) mm 122 / 179 Sensoreingang (h4 / h6 / h9) G 1/2" Thermometer (h13) G 1/2" Magnesium Anode (h12) G 1 1/2" Magnesium Anode (h17) M8 Wasserablauf (h1) G 1 1/2" G - G-Typ InnengewindeWT1 - Wärmetauscher untenWT2 - Wärmetauscher oben**80/10/45 - Heizmitteleintritts-Temperatur / Vorlaufwasser-Temperatur / Brauchwasser-Temperatur

Warmwasserspeicher Boiler Brauchwasser-, Trinkwasserspeicher mit zwei Glattrohr-Wärmetauschern - 300 Liter Der Brauchwasserspeicher, oft auch als Trinkwasserspeicher und Warmwasserspeicher bezeichnet, bevorratet das warme Trinkwasser für den täglichen Gebrauch. In der Regel ist der Speicher mit der Heizung verbunden. Er erwärmt und lagert das Trinkwarmwasser und kommt immer dort zum Einsatz, wo der Zugang zu heißem Wasser zum Kochen, Baden und Waschen benötigt wird. Großer Vorteil eines Brauchwasserspeichers ist sein hoher Komfort, denn das warme Wasser kommt immer schnell aus der Leitung, wenn der Wasserhahn geöffnet wird. Besonders häufig, aber nicht ausschließlich, kommen Brauchwasserspeicher bei solarthermischen oder Wärmepumpen-betriebenen Heizungsanlagen zum Einsatz. Die erzeugte Wärme wird über Wärmetauscher an das Brauchwasser übertragen und kann dort über einen längeren Zeitraum bis zum Verbrauch gespeichert werden. Ein Wärmetauscher überträgt die Wärme von einem Medium auf ein anderes. Diese Übertragung kann beispielsweise über eine gewendelte Rohrschlange erfolgen. Durch diese wird Wasser gepumpt, welches durch den Wärmeerzeuger erwärmt wurde. Durch die Wandung der Rohrschlange wird dann Wärme auf das gespeicherte Wasser übertragen. Vorteile: 50mm Wärmedämmung aus CFC-freiem Polyurethan Hartschaum mit einem austauschbaren (grau) PVC Mantel - somit bestens vor Wärmeverlust geschützt 2 Wärmetauscher Temperaturfühler, variabel positionierbar (3 Eingänge, 1/2") Hochwertige Emaille und die zwei Schutzanoden gewährleisten einen hohen Korrosionsschutz Einfache Montage Große Revisionsöffnung Serienmäßig mit 2 x Magnesiumanode, Thermometer und Stellfüßen ausgerüstet Alle Anschlüsse sind mit Innengewinde ausgeführt Glattrohrwärmetauscher mit großflächig dimensionierter Tauscherfläche fest eingeschweißt Elektro-Heizstab jederzeit nachrüstbar Wärmetauscher bestehen aus hochwertigen Stahlrohr: P235GH Speichermaterial: S235JR Qualitätsstahl Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertig Anschluss von Solar, Brennwertgeräten oder anderen Heizquellen In verschiedenen Ausführung erhältlich: 200, 300, 400 und 500 Liter Hergestellt in Europa Technische Daten: Modell S2.300 Kapazität L 300 Leistungskennzahl N (W1 / W2) 11 / 2,0 Gewicht kg 123 Konstante Leistung* (80/10/45)** kW (W1 / W2) 39 / 31 Konstante Leistung* (80/10/45)** l/h (W1 / W2) 960 / 760 Max. zuässige Temp. (Speicher / WT) °C 95 / 110 Max. zuässige Temp. (Speicher / WT) bar 10 / 16 Wärmetauscher Kapazität L (W1 / W2) 6,4 / 5 Wärmetauscher Fläche m2 (W1 / W2) 1,2 / 0,9 Isolierung mm 50 Durchmesser mit Isolierung mm 657 Speicherdurchmesser (ohne Isolierung) mm 550 Höhe mm 1461 Kippmaß mm 1557 Wasserablauf (h1) mm 74 Kaltwasser (h2) mm 263 Solarwärmetauscher Rücklauf (h3) mm 254 Sensoreingang (h4) mm 543 Solarwärmetauscher Vorlauf (h5) mm 757 Sensoreingang (h6) mm 791 ZH.-Wärmetauscher Rücklauf (h7) mm 850 Zirkulation (h8) mm 950 Sensoreingang (h9) mm 1028 ZH.-Wärmetauscher Vorlauf (h10) mm 1147 Warmwasser (h11) mm 1243 Magnesium Anode (h12) mm 1432 Thermometer (h13) mm 1138 Elektro Heizstab (h14) mm 816 Heizmuffe (h15) mm 402 Revisionsöffnung (h16) mm 387 Magnesium Anode (h17) mm 352 Anschlüsse: Kaltwasser / Warmwasser (h2 / h11) G 1" Zirkulation (h8) G 3/4" Wärmetauscher ZH. (Vor. / Rücklauf) (h10 / h7) G 1" Wärmetauscher Solar (Vor. / Rücklauf) (h5 / h3) G 1" Elektroheizstab / Heizmuffe (h14 / h15) G 1 1/2" Revisionsöffnung (h16) mm 122 / 179 Sensoreingang (h4 / h6 / h9) G 1/2" Thermometer (h13) G 1/2" Magnesium Anode (h12) G 1 1/2" Magnesium Anode (h17) M8 Wasserablauf (h1) G 1 1/2" G - G-Typ InnengewindeWT1 - Wärmetauscher untenWT2 - Wärmetauscher oben**80/10/45 - Heizmitteleintritts-Temperatur / Vorlaufwasser-Temperatur / Brauchwasser-Temperatur

TWL Solarspeicher Brauchwasserspeicher SO.0200 Die TWL Brauchwasserspeicher sind ausschließlich mit Trinkwasser befüllte Wärmespeicher. Sie dienen zur Bevorratung von größeren Mengen Warmwasser, welches z.B. zum Duschen verwendet wird. Die Brauchwasserspeicher dieser Baureihe sind aus Qualitätsstahl S235jR+AR nach DIN 4753 und DIN EN 12897 gefertigt. Der Behälter ist innen 2-fach emailliert, außen grundiert und verfügt über viele Anschlussmöglichkeiten. Magnesiumanode und Thermometer sind bei dieser Baureihe inklusive. Vorteile des TWL Solarspeicher SO 200 Liter Speicher mit 50 mm Hartschaumisolierung Dämmwerten Lambda 0029 Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt Behälter 2-fach spezial-emailliert Betriebsdruck Behälter max. 10 bar / Rohrschlange max. 16 bar, Prüfdruck 1,5-fach Betriebstemperatur Behälter 95 °C, Rohrschlange max. 110 °C Glattrohr-Wärmetauscher mit großflächig dimensionierter Tauscherfläche fest eingeschweißt Serienmäßig mit Magnesiumanode und Thermometer (Fremdstromanode nachrüstbar) Elektro-Heizstab nachrüstbar über Heizstab Muffe von 2 bis 8 kW je nach Speichertyp Bei Anlieferung Speicher auf Einwegpalette bis 500 Liter im Karton verpackt Technische Daten des TWL SO.0200 Brauchwasserspeicher Nennvolumen*: 168 Liter Gewicht: 91 kg Wärmetauscher: 2 Material: hochwertiger Qualitätsstahl S235JRG2 Hergestellt nach: DIN 4753, Euronorm EN 12897 Höhe mit Isolierung: 1340 mm Kippmaß mit Isolierung: 1449 mm Durchmesser mit Isolierung: 550 mm Tauscherfläche unten/oben: 1,2 / 0,8 m2 Inhalt Wärmetauscher unten/oben: 6,6 / 4,6 Liter Druckverlust unten/oben: 75 / 55 mbar Dauerleistung unten/oben (WW mit 45 °C)**: 710 / 440 Liter Leistungskennzahl unten/oben ***: 4,5 / 1,5 NL Zulässiger Druck: 10 bar (Speicher) / 16 bar (Glattrohr-WT) Zulässige Temperatur: 0-95 °C (Speicher) / 0-110 °C (Glattrohr-WT) * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder ** bei 80 °C Vorlauftemperatur, 60 °C Rücklauftemperatur und 10 °C Kaltwassertemperatur*** bei 80 °C Speichertemperatur, 45 °C Warmwassertemperatur und 10 °C Kaltwassertemperatur Technische Daten Hartschaumisolierung Isolierung: 50 mm Hartschaumisolierung, aufgeschäumt Bereitschaftswärmeaufwand: 1,37 kWh/24h Warmhalteverlust: 57W Effizienzklasse: B

Warmwasserspeicher Boiler Brauchwasser-, Trinkwasserspeicher mit zwei Glattrohr-Wärmetauschern - 400 Liter Der Brauchwasserspeicher, oft auch als Trinkwasserspeicher und Warmwasserspeicher bezeichnet, bevorratet das warme Trinkwasser für den täglichen Gebrauch. In der Regel ist der Speicher mit der Heizung verbunden. Er erwärmt und lagert das Trinkwarmwasser und kommt immer dort zum Einsatz, wo der Zugang zu heißem Wasser zum Kochen, Baden und Waschen benötigt wird. Großer Vorteil eines Brauchwasserspeichers ist sein hoher Komfort, denn das warme Wasser kommt immer schnell aus der Leitung, wenn der Wasserhahn geöffnet wird. Besonders häufig, aber nicht ausschließlich, kommen Brauchwasserspeicher bei solarthermischen oder Wärmepumpen-betriebenen Heizungsanlagen zum Einsatz. Die erzeugte Wärme wird über Wärmetauscher an das Brauchwasser übertragen und kann dort über einen längeren Zeitraum bis zum Verbrauch gespeichert werden. Ein Wärmetauscher überträgt die Wärme von einem Medium auf ein anderes. Diese Übertragung kann beispielsweise über eine gewendelte Rohrschlange erfolgen. Durch diese wird Wasser gepumpt, welches durch den Wärmeerzeuger erwärmt wurde. Durch die Wandung der Rohrschlange wird dann Wärme auf das gespeicherte Wasser übertragen. Vorteile: 50mm Wärmedämmung aus CFC-freiem Polyurethan Hartschaum mit einem austauschbaren (grau) PVC Mantel - somit bestens vor Wärmeverlust geschützt 2 Wärmetauscher Temperaturfühler, variabel positionierbar (3 Eingänge, 1/2") Hochwertige Emaille und die zwei Schutzanoden gewährleisten einen hohen Korrosionsschutz Einfache Montage Große Revisionsöffnung Serienmäßig mit 2 x Magnesiumanode, Thermometer und Stellfüßen ausgerüstet Alle Anschlüsse sind mit Innengewinde ausgeführt Glattrohrwärmetauscher mit großflächig dimensionierter Tauscherfläche fest eingeschweißt Elektro-Heizstab jederzeit nachrüstbar Wärmetauscher bestehen aus hochwertigen Stahlrohr: P235GH Speichermaterial: S235JR Qualitätsstahl Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertig Anschluss von Solar, Brennwertgeräten oder anderen Heizquellen In verschiedenen Ausführung erhältlich: 200, 300, 400 und 500 Liter Hergestellt in Europa Technische Daten: Modell S2.400 Kapazität L 400 Leistungskennzahl N (W1 / W2) 14 / 2,2 Gewicht kg 174 Konstante Leistung* (80/10/45)** kW (W1 / W2) 50 / 34 Konstante Leistung* (80/10/45)** l/h (W1 / W2) 1230 / 830 Max. zuässige Temp. (Speicher / WT) °C 95 / 110 Max. zuässige Temp. (Speicher / WT) bar 10 / 16 Wärmetauscher Kapazität L (W1 / W2) 8,9 / 5,7 Wärmetauscher Fläche m2 (W1 / W2) 1,6 / 1,0 Isolierung mm 50 Durchmesser mit Isolierung mm 757 Speicherdurchmesser (ohne Isolierung) mm 650 Höhe mm 1502 Kippmaß mm 1637 Wasserablauf (h1) mm 74 Kaltwasser (h2) mm 294 Solarwärmetauscher Rücklauf (h3) mm 384 Sensoreingang (h4) mm 535 Solarwärmetauscher Vorlauf (h5) mm 808 Sensoreingang (h6) mm 855 ZH.-Wärmetauscher Rücklauf (h7) mm 901 Zirkulation (h8) mm 1051 Sensoreingang (h9) mm 1175 ZH.-Wärmetauscher Vorlauf (h10) mm 1159 Warmwasser (h11) mm 1251 Magnesium Anode (h12) mm 1474 Thermometer (h13) mm 1196 Elektro Heizstab (h14) mm 854 Heizmuffe (h15) mm 433 Revisionsöffnung (h16) mm 437 Magnesium Anode (h17) mm 422 Anschlüsse: Kaltwasser / Warmwasser (h2 / h11) G 1" Zirkulation (h8) G 3/4" Wärmetauscher ZH. (Vor. / Rücklauf) (h10 / h7) G 1" Wärmetauscher Solar (Vor. / Rücklauf) (h5 / h3) G 1" Elektroheizstab / Heizmuffe (h14 / h15) G 1 1/2" Revisionsöffnung (h16) mm 122 / 179 Sensoreingang (h4 / h6 / h9) G 1/2" Thermometer (h13) G 1/2" Magnesium Anode (h12) G 1 1/2" Magnesium Anode (h17) M8 Wasserablauf (h1) G 1 1/2" G - G-Typ InnengewindeWT1 - Wärmetauscher untenWT2 - Wärmetauscher oben**80/10/45 - Heizmitteleintritts-Temperatur / Vorlaufwasser-Temperatur / Brauchwasser-Temperatur

Warmwasserspeicher Boiler Brauchwasser-, Trinkwasserspeicher mit zwei Glattrohr-Wärmetauschern - 500 Liter Der Brauchwasserspeicher, oft auch als Trinkwasserspeicher und Warmwasserspeicher bezeichnet, bevorratet das warme Trinkwasser für den täglichen Gebrauch. In der Regel ist der Speicher mit der Heizung verbunden. Er erwärmt und lagert das Trinkwarmwasser und kommt immer dort zum Einsatz, wo der Zugang zu heißem Wasser zum Kochen, Baden und Waschen benötigt wird. Großer Vorteil eines Brauchwasserspeichers ist sein hoher Komfort, denn das warme Wasser kommt immer schnell aus der Leitung, wenn der Wasserhahn geöffnet wird. Besonders häufig, aber nicht ausschließlich, kommen Brauchwasserspeicher bei solarthermischen oder Wärmepumpen-betriebenen Heizungsanlagen zum Einsatz. Die erzeugte Wärme wird über Wärmetauscher an das Brauchwasser übertragen und kann dort über einen längeren Zeitraum bis zum Verbrauch gespeichert werden. Ein Wärmetauscher überträgt die Wärme von einem Medium auf ein anderes. Diese Übertragung kann beispielsweise über eine gewendelte Rohrschlange erfolgen. Durch diese wird Wasser gepumpt, welches durch den Wärmeerzeuger erwärmt wurde. Durch die Wandung der Rohrschlange wird dann Wärme auf das gespeicherte Wasser übertragen. Vorteile: 50mm Wärmedämmung aus CFC-freiem Polyurethan Hartschaum mit einem austauschbaren (grau) PVC Mantel - somit bestens vor Wärmeverlust geschützt 2 Wärmetauscher Temperaturfühler, variabel positionierbar (3 Eingänge, 1/2") Hochwertige Emaille und die zwei Schutzanoden gewährleisten einen hohen Korrosionsschutz Einfache Montage Große Revisionsöffnung Serienmäßig mit 2 x Magnesiumanode, Thermometer und Stellfüßen ausgerüstet Alle Anschlüsse sind mit Innengewinde ausgeführt Glattrohrwärmetauscher mit großflächig dimensionierter Tauscherfläche fest eingeschweißt Elektro-Heizstab jederzeit nachrüstbar Wärmetauscher bestehen aus hochwertigen Stahlrohr: P235GH Speichermaterial: S235JR Qualitätsstahl Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertig Anschluss von Solar, Brennwertgeräten oder anderen Heizquellen In verschiedenen Ausführung erhältlich: 200, 300, 400 und 500 Liter Hergestellt in Europa Technische Daten: Modell S2.500 Kapazität L 500 Leistungskennzahl N (W1 / W2) 24 / 2,6 Gewicht kg 214 Konstante Leistung* (80/10/45)** kW (W1 / W2) 68 / 37 Konstante Leistung* (80/10/45)** l/h (W1 / W2) 1670 / 910 Max. zuässige Temp. (Speicher / WT) °C 95 / 110 Max. zuässige Temp. (Speicher / WT) bar 10 / 16 Wärmetauscher Kapazität L (W1 / W2) 13,4 / 6,2 Wärmetauscher Fläche m2 (W1 / W2) 2,4 / 1,1 Isolierung mm 50 Durchmesser mit Isolierung mm 757 Speicherdurchmesser (ohne Isolierung) mm 650 Höhe mm 1783 Kippmaß mm 1891 Wasserablauf (h1) mm 74 Kaltwasser (h2) mm 295 Solarwärmetauscher Rücklauf (h3) mm 391 Sensoreingang (h4) mm 722 Solarwärmetauscher Vorlauf (h5) mm 1036 Sensoreingang (h6) mm 1082 ZH.-Wärmetauscher Rücklauf (h7) mm 1128 Zirkulation (h8) mm 1264 Sensoreingang (h9) mm 1442 ZH.-Wärmetauscher Vorlauf (h10) mm 1429 Warmwasser (h11) mm 1534 Magnesium Anode (h12) mm 1755 Thermometer (h13) mm 1386 Elektro Heizstab (h14) mm 1082 Heizmuffe (h15) mm 433 Revisionsöffnung (h16) mm 418 Magnesium Anode (h17) mm 383 Anschlüsse: Kaltwasser / Warmwasser (h2 / h11) G 1" Zirkulation (h8) G 3/4" Wärmetauscher ZH. (Vor. / Rücklauf) (h10 / h7) G 1" Wärmetauscher Solar (Vor. / Rücklauf) (h5 / h3) G 1" Elektroheizstab / Heizmuffe (h14 / h15) G 1 1/2" Revisionsöffnung (h16) mm 122 / 179 Sensoreingang (h4 / h6 / h9) G 1/2" Thermometer (h13) G 1/2" Magnesium Anode (h12) G 1 1/2" Magnesium Anode (h17) M8 Wasserablauf (h1) G 1 1/2" G - G-Typ InnengewindeWT1 - Wärmetauscher untenWT2 - Wärmetauscher oben**80/10/45 - Heizmitteleintritts-Temperatur / Vorlaufwasser-Temperatur / Brauchwasser-Temperatur

TWL Solarspeicher SO.0400 Die TWL Brauchwasserspeicher sind ausschließlich mit Trinkwasser befüllte Wärmespeicher. Sie dienen zur Bevorratung von größeren Mengen Warmwasser, welches z.B. zum Duschen verwendet wird. Die Brauchwasserspeicher dieser Baureihe sind aus Qualitätsstahl S235jR+AR nach DIN 4753 und DIN EN 12897 gefertigt. Der Behälter ist innen 2-fach emailliert, außen grundiert und verfügt über viele Anschlussmöglichkeiten. Magnesiumanode ind Thermometer sind bei dieser Baureihe inklusive. Technische Daten des TWL SO.0400 Brauchwasserspeichers Nennvolumen*: 377 LiterGewicht: 162 kgWärmetauscher: 2Material: hochwertiger Qualitätsstahl S235JRG2Hergestellt nach: DIN 4753, Euronorm EN 12897Höhe mit Isolierung: 1470 mmKippmaß mit Isolierung: 1655 mmDurchmesser mit Isolierung: 750 mmTauscherfläche unten/oben: 1,8 / 1,2 m2Inhalt Wärmetauscher unten/oben: 10,1 / 6,7 LiterDruckverlust unten/oben: 180 / 80 mbarDauerleistung unten/oben (WW mit 45°C)**: 1520 / 660 LiterLeistungskennzahl unten/oben: 13 / 2,2 NLZulässiger Druck: 10 bar (Speicher) / 16 bar (Glattrohr-WT)Zulässige Temperatur: 0-95°C (Speicher) / 0-110°C (Glattrohr-WT) * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder ** bei 80°C Vorlauftemperatur, 60°C Rücklauftemperatur und 10°C Kaltwassertemperatur*** bei 80°C Speichertemperatur, 45°C Warmwassertemperatur und 10°C Kaltwassertemperatur Technische Daten Hartschaumisolierung Isolierung: 50mm Hartschaumisolierung, aufgeschäumtBereitschaftswärmeaufwand: 2,17 kWh/24hWarmhalteverlust: 90,5 WEffizienzklasse: C Vorteile des TWL SO.0400 • Speicher mit 50 mm Hartschaumisolierung• Dämmwerten Lambda 0029• Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt• Behälter 2-fach spezial-emailliert• Betriebsdruck Behälter max 10 bar / Rohrschlange max 16 bar, Prüfdruck 1,5-fach• Betriebstemperatur Behälter 95°C, Rohrschlange max 110°C• Glattrohrwärmetauscher mit großflächig dimensionierter Tauscherfläche fest eingeschweißt• Serienmäßig mit Magnesiumanode und Thermometer (Fremdstromanode nachrüstbar)• Elektro-Heizstab nachrüstbar über Heizstab Muffe von 2-8 kW je nach Speichertyp• Bei Anlieferung Speicher auf Einwegpalette bis 500 Liter im Karton verpackt

TWL Solarspeicher SO.0500 Die TWL Brauchwasserspeicher sind ausschließlich mit Trinkwasser befüllte Wärmespeicher. Sie dienen zur Bevorratung von größeren Mengen Warmwasser, welches z.B. zum Duschen verwendet wird. Die Brauchwasserspeicher dieser Baureihe sind aus Qualitätsstahl S235jR+AR nach DIN 4753 und DIN EN 12897 gefertigt. Der Behälter ist innen 2-fach emailliert, außen grundiert und verfügt über viele Anschlussmöglichkeiten. Magnesiumanode ind Thermometer sind bei dieser Baureihe inklusive. Technische Daten des TWL SO.500 Brauchwasserspeichers Nennvolumen*: 475 LiterGewicht: 192 kgWärmetauscher: 2Material: hochwertiger Qualitätsstahl S235JRG2Hergestellt nach: DIN 4753, Euronorm EN 12897Höhe mit Isolierung: 1720 mmKippmaß mit Isolierung: 1880 mmDurchmesser mit Isolierung: 750 mmTauscherfläche unten/oben: 2,1 / 1,3 m2Inhalt Wärmetauscher unten/oben: 11,7 / 7,6 LiterDruckverlust unten/oben: 210 / 90 mbarDauerleistung unten/oben (WW mit 45°C)**: 1770 / 840 LiterLeistungskennzahl unten/oben ***: 18 / 2,8 NLZulässiger Druck: 10 bar (Speicher) / 16 bar (Glattrohr-WT)Zulässige Temperatur: 0-95°C (Speicher) / 0-110°C (Glattrohr-WT) * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder ** bei 80°C Vorlauftemperatur, 60°C Rücklauftemperatur und 10°C Kaltwassertemperatur*** bei 80°C Speichertemperatur, 45°C Warmwassertemperatur und 10°C Kaltwassertemperatur Technische Daten Hartschaumisolierung Isolierung: 50mm Hartschaumisolierung, aufgeschäumtBereitschaftswärmeaufwand: 2,27 kWh/24hWarmhalteverlust: 94,5 WEffizienzklasse: C Vorteile des TWL Solarspeicher SO 500 Liter • Speicher mit 50 mm Hartschaumisolierung• Dämmwerten Lambda 0029• Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt• Behälter 2-fach spezial-emailliert• Betriebsdruck Behälter max 10 bar / Rohrschlange max 16 bar, Prüfdruck 1,5-fach• Betriebstemperatur Behälter 95°C, Rohrschlange max 110°C• Glattrohrwärmetauscher mit großflächig dimensionierter Tauscherfläche fest eingeschweißt• Serienmäßig mit Magnesiumanode und Thermometer (Fremdstromanode nachrüstbar)• Elektro-Heizstab nachrüstbar über Heizstab Muffe von 2-8 kW je nach Speichertyp• Bei Anlieferung Speicher auf Einwegpalette bis 500 Liter im Karton verpackt

TWL emaillierte Hochleistungs-Solarspeicher mit 2 Glattrohr-Wärmetauschern Die TWL Brauchwasserspeicher sind ausschließlich mit Trinkwasser befüllte Wärmespeicher. Sie dienen zur Bevorratung von größeren Mengen Warmwasser, welches z.B. zum Duschen verwendet wird. Die Systemkomponenten zur Wärmeerzeugung können weitgehend unabhängig vom Verbrauch betrieben werden. Hierdurch ergibt sich für viele Wärmeerzeuger ein besseres Betriebsverhalten und Wirkungsgrad. Die Brauchwasserspeicher dieser Baureihe sind aus Qualitätsstahl S235jR+AR nach DIN 4753 und DIN EN 12897 gefertigt. Der Behälter ist innen 2-fach emailliert, außen grundiert und verfügt über viele Anschlussmöglichkeiten. Magnesiumanode ind Thermometer sind bei dieser Baureihe inklusive. Eine Fremdstromanode kann nachgerüstet werden. Vorteile des TWL Brauchwasserspeichers • Speicher mit 50mm Hartschaumisolierung• Dämmwerten Lambda 0029• Behälter und Glattrohr-Wärmetauscher aus Qualitätsstahl S235JRG2, nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt• Behälter 2-fach spezial-emailliert• Betriebsdruck Behälter max 10 bar / Rohrschlange max 16 bar, Prüfdruck 1,5-fach• Betriebstemperatur Behälter 95°C, Rohrschlange max 110°C• Glattrohrwärmetauscher mit großflächig dimensionierter Tauscherfläche fest eingeschweißt• Serienmäßig mit Magnesiumanode und Thermometer (Fremdstromanode nachrüstbar)• Elektro-Heizstab nachrüstbar über optionale Flanschplatte mit 1 1/2“ Muffe von 2-8 kW je nach Speichertyp• Bei Anlieferung Speicher auf Einwegplatte im Karton verpackt Technische Daten: SWP2.0300 SWP2.0400 SWP2.0500 Nennvolumen (Liter)*: 258,0 361,0 450,0 Anzahl Glattrohr-Wärmetauscher: 2 2 2 Höhe mit Isolierung: 142,0 cm 147,0 cm 172,0 cm Kippmaß mit Isolierung: 156,2 cm 165,5 cm 188,0 cm Durchmesser mit Isolierung: 65,0 cm 75,0 cm 75,0 cm Zulässiger Druck – Speicher (bar): 10,0 10,0 10,0 Zulässige Temperatur – Speicher: 0-95°C 0-95°C 0-95°C WT Fläche unten/oben (m²): 1,3 / 3,0 1,8 / 3,5 2,1 / 4,5 WT Inhalt unten/oben (Liter): 7,2 / 16,5 9,2 / 19,7 12,2 / 25,7 WT Druckverlust unten/oben (mbar): 55 / 70 70 / 85 90 / 120 WT Dauerleistung unten/oben (WW mit 45°C**) (l/h) 1300 / 1840 1520 / 2010 1770 / 2310 WT Zulässiger Druck (bar): 16 16 16 WT Zulässige Temperatur: 0-110°C 0-110°C 0-110°C Gewicht (kg): 145,0 208,0 247,0 * Das Nennvolumen spiegelt nicht den exakten Inhalt des Speichers wieder. ** bei 80°C Vorlauftemperatur, 60°C Rücklauftemperatur und 10°C Kaltwassertemperatur ÖkoLine-B Isolierung Die Isolierung besteht aus 100mm Neopor - einem grauen, spezialbeschichteten Polystyrol - und 20mm Polyesterfaservlies. Mit dieser Isolierung und der Verwendung der ÖkoLine Isolierkappen für die Dämmung der nicht verwendeten Anschlüsse erreichen Sie die Effizienzklasse B. Die Isolierung hat ca. 50% weniger Wärmestillstandsverluste gegenüber herkömmlichen Weichschaum- oder Vliesisolierungen. Außerdem zeichnet sie sich durch ihre zusätzliche Bodendämmung aus, und das bei einem geringeren Gewicht von nur 15 kg/ms3. ÖkoLine-C Isolierung Die Isolierung besteht aus 80mm Neopor - einem grauen, spezialbeschichtetem Polystyrol - und 20mm Polyesterfaservlies. Mit dieser Isolierung und der Verwendung der ÖkoLine Isolierkappen für die Dämmung der nicht genutzten Anschlüsse erreichen Sie die Effizienzklasse C.Die Isolierung hat ca. 30% weniger Wärmestillstandsverluste gegenüber herkömmlichen Weichschaum- oder Vliesisolierungen. Außerdem zeichnet sie sich durch ihre zusätzliche Bodendämmung aus, und das bei einem geringeren Gewicht von nur 15 kg/ms3. Bitte beachten Sie: Dieser Artikel wird per Spedition angliefert. Bitte geben Sie daher UNBEDINGT bei Bestellung eine Rufnummer an, unter welcher Sie tagsüber erreichbar sind!!!