-
Solarthermie
- Solarkollektoren
-
Solarthermie-Komplettpakete
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung
- Solarthermie Komplettpaket für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung
- Solarthermie Basic Paket - Vakuumröhrenkollektor
- Solarthermie Basic Paket - Flachkollektor
- Montagesysteme
- Montagematerial
- Zubehör
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solarflüssigkeiten
- Regler / Stationen
- Solarleitungen
-
Installation
- Ausdehnungsgefäße
- Druckschalter
- Elektroheizstäbe
- Hochfrequenzladegerät
- Klemmverschraubungen
- Dachdurchführungen & Manschetten
- Dichten
- Entlüfter & Schlammabscheider
- Isolierungen
- Panzer- & Flexschläuche
- Umwälzpumpen
- Ventile & Mischer
- Manometer
- Kugelhähne
- Fittings
- Heizung
- Speicher
- Aktionen
- Anlagenplanung
Produkte filtern
Zweistrang-Solarstationen ohne integrierte Solarsteuerung – Flexible Lösungen für Ihre Solaranlage
Unsere Zweistrang-Solarstationen ohne integrierte Solarsteuerung bieten Ihnen die ideale Basis für maßgeschneiderte Solarthermieanlagen. Diese Stationen sind für die Nutzung in Systemen ausgelegt, bei denen bereits eine externe Steuerung vorhanden ist oder bei denen eine individuelle Regelungslösung gewünscht wird. Durch ihre flexible Gestaltung lassen sich diese Stationen optimal an Ihre spezifischen Anforderungen und Steuerungsstrategien anpassen.
Vorteile und Funktionen unserer Zweistrang-Solarstationen ohne integrierte Solarsteuerung
Hervorragende Flexibilität: Unsere Zweistrang-Solarstationen bieten Ihnen die Freiheit, Ihre bevorzugte oder bestehende Steuerungslösung zu verwenden. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Regelung und Anpassung an Ihre individuellen Systemanforderungen ohne Einschränkungen durch integrierte Steuerungskomponenten.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Jede Solarstation ist aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt, die für eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit sorgen. Die sorgfältige Verarbeitung gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine effektive Nutzung der Solarenergie.
Einfache Integration: Die Stationen sind so konstruiert, dass sie einfach und schnell installiert werden können. Die klaren Anschlussmöglichkeiten und die durchdachte Bauweise erleichtern die Integration in Ihre bestehenden Systeme.
Effiziente Wärmeübertragung: Durch die hochwertige Konstruktion und die optimierte Bauweise wird eine effiziente Wärmeübertragung gewährleistet. Dies trägt zu einer effektiven Nutzung der Solarenergie und einer hohen Systemeffizienz bei.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Unsere Zweistrang-Solarstationen sind für verschiedene Anwendungen geeignet, wie z. B. die gleichzeitige Erwärmung von Brauchwasser und Heizungsunterstützung. Sie sind ideal für komplexere Systeme.
Kompatibilität mit externen Steuerungen: Da die Stationen keine integrierte Steuerung besitzen, können Sie diese mit Ihrer bevorzugten oder bereits vorhandenen Steuerungslösung kombinieren. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung und Überwachung Ihrer Solaranlage.
Unsere Zweistrang-Solarstationen ohne integrierte Solarsteuerung bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine effektive und individuelle Steuerung Ihrer Solaranlage benötigen. Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen, um Ihre Solarenergie optimal zu nutzen und Ihre Systeme effizient zu betreiben.
Weitere Fragen zum Thema Solarstationen?

Solarstation 2-Strang-Pumpengruppe Hocheffizienzpumpe Hydra GPS I 20-8-130 PWM2 Optimieren Sie Ihre Solarthermie-Anlage mit unserer 2-Strang Solarstation, ausgestattet mit der hochmodernen Hydra GPS I 20-8-130 PWM2 Hocheffizienzpumpe. Diese Pumpe zeichnet sich durch ihren besonders niedrigen Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen asynchronen Pumpen aus und bietet maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.Unsere Solarstation dient als entscheidendes Bindeglied zwischen Kollektor und Speicher und gewährleistet die effektive Zirkulation der Wärmeträgerflüssigkeit. Sie ist ideal für den Einsatz in Systemen mit Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren und vereinfacht durch ihre durchdachte Konstruktion Installation, Bedienung und Wartung.Ihre Vorteile auf einen BlickPräzise Temperaturkontrolle: Vor- und Rücklauftemperaturen einfach überwachen.Vormontiert und isoliert: Inklusive hochwertiger Wärmedämmung aus EPP (schwarz).Sicherheitsausstattung: Solar-Sicherheitsventil (6 bar), Manometer (10 bar) und integrierte Entlüftung.Einfache Handhabung: Integrierte Befüll- und Spüleinrichtung.Höchste Flexibilität: Für Wand- und Speichereinbau geeignet.Komfortable Durchflussanzeige: Bereich von 2 bis 12 l/min.Robuste Komponenten: Kugelhähne, Rückschlagventile und Thermometer (beidseitig).Elektrische Verbindung230V Versorgung:Braunes Kabel → L (Phase)Blaues Kabel → N (Null-Leiter)Gelb-Grünes Kabel → PE (Erde)PWM Signalanschluss:Braunes Kabel → + DC PluspolBlaues Kabel → - DC MinuspolSchwarzes Kabel → Rückmeldung (optional)Wichtig: Das PWM-Signal ist eine DC-Gleichspannung (0-10V). Vermeiden Sie eine Verbindung mit 230V AC, da dies die Pumpe irreparabel beschädigen kann.Praktischer TippFalls Ihre Steuerung kein PWM-Signal unterstützt, empfehlen wir den Einsatz eines Pumpensignalwandlers, z. B. den Resol PSW Premium.Technische DatenPumpeHydra GPS I 20-8-130 PWM2Max. Betriebstemperatur110 °CSicherheitsventil6 barTemperaturbereich Thermometerrot 160 °C / blau 100 °CDurchflussanzeige2-12 l/minAnschlüsse Solarleitung3/4" AGAnschluss für Ausdehnungsgefäß3/4" AGAnschlüsse am KFE-Hahn3/4" AGAbmessungen ca.310 x 460 x 190 mmSpannung220-240V bei 50-60Hz

Solarstation 2-Strang-Pumpengruppe Hocheffizienzpumpe Wilo YONOS PARA ST15/7 - PWM2 Optimieren Sie Ihre Solarthermie-Anlage mit unserer 2-Strang Solarstation, ausgestattet mit der hochmodernen Wilo YONOS PARA ST15/7 - PWM2 Hocheffizienzpumpe. Diese Pumpe zeichnet sich durch ihren besonders niedrigen Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen asynchronen Pumpen aus und bietet maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.Unsere Solarstation dient als entscheidendes Bindeglied zwischen Kollektor und Speicher und gewährleistet die effektive Zirkulation der Wärmeträgerflüssigkeit. Sie ist ideal für den Einsatz in Systemen mit Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren und vereinfacht durch ihre durchdachte Konstruktion Installation, Bedienung und Wartung.Ihre Vorteile auf einen BlickPräzise Temperaturkontrolle: Vor- und Rücklauftemperaturen einfach überwachen.Vormontiert und isoliert: Inklusive hochwertiger Wärmedämmung aus EPP (schwarz).Sicherheitsausstattung: Solar-Sicherheitsventil (6 bar), Manometer (10 bar) und integrierte Entlüftung.Einfache Handhabung: Integrierte Befüll- und Spüleinrichtung.Höchste Flexibilität: Für Wand- und Speichereinbau geeignet.Komfortable Durchflussanzeige: Bereich von 2 bis 12 l/min.Robuste Komponenten: Kugelhähne, Rückschlagventile und Thermometer (beidseitig).Elektrische Verbindung230V Versorgung:Braunes Kabel → L (Phase)Blaues Kabel → N (Null-Leiter)Gelb-Grünes Kabel → PE (Erde)PWM Signalanschluss:Braunes Kabel → + DC PluspolBlaues Kabel → - DC MinuspolSchwarzes Kabel → Rückmeldung (optional)Wichtig: Das PWM-Signal ist eine DC-Gleichspannung (0-10V). Vermeiden Sie eine Verbindung mit 230V AC, da dies die Pumpe irreparabel beschädigen kann.Praktischer TippFalls Ihre Steuerung kein PWM-Signal unterstützt, empfehlen wir den Einsatz eines Pumpensignalwandlers, z. B. den Resol PSW Premium.Technische DatenPumpeWilo YONOS PARA ST15/7 - PWM2Max. Betriebstemperatur110 °CSicherheitsventil6 barTemperaturbereich Thermometerrot 160 °C / blau 100 °CDurchflussanzeige2-12 l/minAnschlüsse Solarleitung3/4" AGAnschluss für Ausdehnungsgefäß3/4" AGAnschlüsse am KFE-Hahn3/4" AGAbmessungen ca.310 x 460 x 190 mmSpannung220-240V bei 50-60Hz

Orkli 2-Strang Solarstation 2.0-12.0 Liter mit HocheffizienzpumpeEffiziente Pumpenstation für den Solarkreislauf Die Orkli 2-Strang Solarstation ist eine hochwertige Baugruppe, die speziell für die Hydraulik des Primärkreislaufs in Solarthermieanlagen entwickelt wurde.Sie gewährleistet die zuverlässige Abfuhr der Energie, die durch die Solarkollektoren gewonnen wird, und leitet diese in den Speicher, um eine effektive Wärmespeicherung sicherzustellen.Ausgestattet mit einer wartungsfreien Hocheffizienzpumpe und einem effizienten Energiemanagement ist sie die ideale Lösung für moderne Solaranlagen.Produktmerkmale und Vorteile:Effiziente Umwälzpumpe: Die wartungsfreie Pumpe mit geringer Stromaufnahme sorgt für eine zuverlässige Energieübertragung und optimiert den Betrieb der Solaranlage.Hochwertige Komponenten: Die Station ist mit Sperrventil, einer Schwerkraftbremse und einem Solarsicherheitsventil ausgestattet, um den reibungslosen Betrieb bei hohen Temperaturen sicherzustellen.Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um auch bei den erhöhten Betriebstemperaturen, die durch die Solarenergieerzeugung entstehen, leistungsfähig und langlebig zu bleiben.Zuverlässige Sicherheit: Die Station ist speziell auf die Anforderungen im Solarthermie-Primärkreislauf abgestimmt und schützt durch integrierte Sicherheitskomponenten das System zuverlässig vor Überhitzung und Druckschwankungen.Technische Daten: Pumpe: Yonos Para ST15/7 PWM Max. Betriebstemperatur der Vorlaufleitung: 120 °C Max. Betriebstemperatur der Rücklaufleitung: 100 °C Max. Betriebstemperatur des Sicherheitsventils: 160 °C Sicherheitsventils: 6 bar Temperaturbereich Thermometer: 0–120 °C Durchflussanzeige: 2–12 l/min Hocheffizienzpumpe mit vorkonfektionierten Kabel Abstand zwischen Vor- und Rücklauf: 95 mm Externe Modulation der PWM Pumpe Einsetzbar für Kollektorfelder bis 16qm Anpassbarkeit mit jeder Solarsteuerung Stromaufnahmebereich der Pumpe 4-60W Skala Druckmessbereich: 0–10 bar Anschlüsse: 3/4" Innengewinde Isolierendes Gehäuse aus expandierendem Polypropylen (EPP) Elektrische Verbindung:Das Dreileiter 230V Kabel wird an eine 230V Versorgungsspannung angeschlossen (dies kann auch ein Anschluss im Solarregler sein):Braunes Kabel --> L (Phase)Blaues Kabel --> N (Null-Leiter)Gelb-Grünes Kabel --> PE (Erde) Das Dreileiter PWM Kabel wird an den Signalanschluss des Solarreglers angeschlossen:Braunes Kabel --> +Blaues Kabel --> -Schwarzes Kabel --> Rückmeldung Signal (wird nicht immer benötigt) Tipp:Sollte Ihre Steuerung über kein PWM Signal verfügen, können Sie einen Pumpensignalwandler (PSW) verwenden. ACHTUNG:Wird das PWM Signal Kabel, versehentlich, wenn auch nur kurzzeitig, an 230V angeschlossen, so ist die Pumpe zerstört. Dies stellt keinen Garantieanspruch dar!

Orkli 2-Strang Solarstation 5.0-40.0 Liter mit HocheffizienzpumpeEffiziente Pumpenstation für den Solarkreislauf Die Orkli 2-Strang Solarstation ist eine hochwertige Baugruppe, die speziell für die Hydraulik des Primärkreislaufs in Solarthermieanlagen entwickelt wurde.Sie gewährleistet die zuverlässige Abfuhr der Energie, die durch die Solarkollektoren gewonnen wird, und leitet diese in den Speicher, um eine effektive Wärmespeicherung sicherzustellen.Ausgestattet mit einer wartungsfreien Hocheffizienzpumpe und einem effizienten Energiemanagement ist sie die ideale Lösung für moderne Solaranlagen.Produktmerkmale und Vorteile:Effiziente Umwälzpumpe: Die wartungsfreie Pumpe mit geringer Stromaufnahme sorgt für eine zuverlässige Energieübertragung und optimiert den Betrieb der Solaranlage.Hochwertige Komponenten: Die Station ist mit Sperrventil, einer Schwerkraftbremse und einem Solarsicherheitsventil ausgestattet, um den reibungslosen Betrieb bei hohen Temperaturen sicherzustellen.Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um auch bei den erhöhten Betriebstemperaturen, die durch die Solarenergieerzeugung entstehen, leistungsfähig und langlebig zu bleiben.Zuverlässige Sicherheit: Die Station ist speziell auf die Anforderungen im Solarthermie-Primärkreislauf abgestimmt und schützt durch integrierte Sicherheitskomponenten das System zuverlässig vor Überhitzung und Druckschwankungen. Technische Daten: Pumpe: Stratos Para 25/1-9 PWM Für Kollektorfelder bis 50qm Max. Betriebstemperatur der Vorlaufleitung: 160 °C Max. Betriebstemperatur der Rücklaufleitung: 110 °C Max. Betriebstemperatur des Sicherheitsventils: 160 °C Sicherheitsventils: 6 bar Temperaturbereich Thermometer: 0-120 °C Durchflussanzeige: 5-40 l/min Hocheffizienzpumpe mit vorkonfektionierten Kabel Anpassbarkeit mit jeder Solarsteuerung Skala Druckmessbereich: 0-10 bar Abstand zwischen Strängen: 125 mm Anschlüsse: 1 1/4" Außengewinde Anschluss für Ausdehnungsgefäß: 3/4" Isolierendes Gehäuse aus expandierendem Polypropylen (EPP) Elektrische Verbindung:Das Dreileiter 230V Kabel wird an eine 230V Versorgungsspannung angeschlossen (dies kann auch ein Anschluss im Solarregler sein):Braunes Kabel --> L (Phase)Blaues Kabel --> N (Null-Leiter)Gelb-Grünes Kabel --> PE (Erde) Das Dreileiter PWM Kabel wird an den Signalanschluss des Solarreglers angeschlossen:Braunes Kabel --> +Blaues Kabel --> -Schwarzes Kabel --> Rückmeldung Signal (wird nicht immer benötigt) Tipp:Sollte Ihre Steuerung über kein PWM Signal verfügen, können Sie einen Pumpensignalwandler (PSW) verwenden. ACHTUNG:Wird das PWM Signal Kabel, versehentlich, wenn auch nur kurzzeitig, an 230V angeschlossen, so ist die Pumpe zerstört. Dies stellt keinen Garantieanspruch dar!