Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Vakuumröhrenkollektor Sonnenkollektor Eurotherm-Solar CPC 20R (4,42 m²) mit Temperaturbegrenzung

Beschreibung

Vakuumröhrenkollektor Sonnenkollektor Eurotherm-Solar CPC - 20R (4,42 m²) mit Temperaturbegrenzung

Der Eurotherm-Solar CPC 20R Vakuumröhrenkollektor mit Temperaturbegrenzung bietet höchste Effizienz und modernste Technologie in einem eleganten Design. Mit seiner fortschrittlichen CPC-Spiegeltechnologie und hochwertigen Materialien ist dieser Kollektor die ideale Lösung für alle, die maximale Solarenergiegewinne und zuverlässige Leistung suchen – selbst bei schwierigen Wetterbedingungen wie diffusem Licht oder niedrigen Außentemperaturen.

Leistungsstarke Technologie für optimale Effizienz

Durch die CPC-Spiegel hinter den Röhren wird die Sonneneinstrahlung unabhängig vom Einstrahlwinkel optimal auf die Absorbefläche gelenkt, wodurch auch bei suboptimaler Dachausrichtung hohe Erträge erzielt werden. Diese einzigartige Spiegeltechnologie, kombiniert mit der Heatpipe-Technologie und den groß dimensionierten 14 mm Heatpipe-Kondensatoren, ermöglicht eine herausragende Wärmeübertragung und maximale Effizienz.

Der Eurotherm-Solar CPC 20R Vakuumröhrenkollektor ist nicht nur für die Brauchwassererwärmung, sondern auch für die Heizungsunterstützung und Prozesswärmeanlagen hervorragend geeignet. Die Vakuumisolierung und die hochselektiven 360° Absorber sorgen für minimale Wärmeverluste und hohe Energiegewinne, selbst in den Übergangsjahreszeiten und im Winter.

Erstklassige Materialqualität und Langlebigkeit

Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Die Vakuumröhren bestehen aus robustem Borosilikat-Siliziumglas, das selbst Hagelkörnern von bis zu 25mm (mindestens) standhält. Das eloxierte Aluminiumgehäuse schützt vor Korrosion und Witterungseinflüssen. Dank der robusten Bauweise gewähren wir auf den Eurotherm-Solar CPC 20R Sammler eine Garantie von 10 Jahren.

Automatische Temperaturbegrenzung

Ein entscheidender Vorteil des Eurotherm-Solar CPC Kollektors mit Temperaturbegrenzung ist die Heatpipe mit automatischer Temperaturbegrenzung. Diese innovative Technologie sorgt dafür, dass die thermischen Belastungen der Anlagenkomponenten und des Wärmeträgermediums stets im Normalbereich bleiben. Dadurch erhöhen sich sowohl die Lebensdauer als auch die Betriebssicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Solaranlagen. Bei Erreichen der Grenztemperatur von etwa 95 °C wird der Zugang zum Heatpipekopf schrittweise verschlossen, wodurch die maximale Temperatur reguliert wird und der Kollektor gegen übermäßige Stagnation geschützt ist. Bei niedrigeren Kollektortemperaturen wird der Kreislauf erneut aktiviert, und Solarwärme wird wieder in die Heizungsanlage transportiert.

Einfache Installation und Wartung

Ein wesentlicher Vorteil dieses Röhrenkollektors ist die einfache Installation und Wartung. Durch die trockene Anbindung der Kollektorröhren ist es möglich, einzelne Röhren jederzeit auszutauschen, ohne die gesamte Solaranlage entleeren zu müssen. Dies spart Zeit und Kosten bei Reparaturen oder Wartungen. Der Kollektorrahmen kann separat installiert werden, was eine einfache Bodenmontage ermöglicht, bevor die Röhren sicher auf dem Dach montiert werden – schnell, sicher und effizient.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob für Brauchwassererwärmung, Heizungsunterstützung, Prozesswärmeanlagen oder zur Poolerwärmung – der Eurotherm-Solar CPC 20R Vakuumröhrenkollektor liefert stets hohe Leistung. Er kann auf Schrägdächern, Flachdächern oder an Fassaden montiert werden, ist jedoch nicht für Indachmontagen geeignet. Durch seine Vielseitigkeit ist er eine flexible Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche.

Zertifizierung und Förderung

Der Eurotherm-Solar CPC 20R Vakuumröhrenkollektor ist durch das renommierte Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) zertifiziert und trägt das Solar Keymark-Zertifikat, das hohe Qualität und Leistungsfähigkeit bestätigt. Dank dieser Zertifizierungen ist der Kollektor für staatliche Förderprogramme zugelassen. Seit 2024 können Sie von attraktiven Förderungen profitieren – bis zu 70 % der Kosten Ihrer Solarthermieanlage können durch die BAFA oder KfW erstattet werden. Gerne beraten wir Sie, wie Sie die Fördermöglichkeiten optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier.

Alle Vorteile des Eurotherm-Solar CPC Sonnenkollektors im Überblick:

  • Höchste Zertifizierungen und Qualitätssicherung
    Zertifiziert durch das renommierte Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg und vollständig zugelassen nach DIN Certco. Zusätzlich Solar Keymark-zertifiziert, was maximale Qualität und Effizienz sicherstellt. Der Kollektor ist dadurch förderfähig für staatliche Zuschüsse und Förderprogramme.

  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
    Ideal für Brauchwassererwärmung, Heizungsunterstützung und Prozesswärmeanlagen. Der Kollektor liefert konstant hohe Leistungen, selbst unter schwierigen Bedingungen, wie schräger Dachausrichtung oder diffusen Lichtverhältnissen.

  • Hochreflektierende CPC-Spiegel
    Maximale Nutzung der Sonneneinstrahlung, auch bei schrägem Lichteinfall.

  • Langlebigkeit durch erstklassige Materialien
    Dank der Verwendung hochwertiger Vakuumröhren und eloxierter Aluminiumprofile bietet der Kollektor herausragende Haltbarkeit. Regelmäßige, protokollierte Qualitätskontrollen gewährleisten zudem eine lange Lebensdauer. Wir bieten deshalb volle 10 Jahre Garantie auf den Sammler.
  • Heatpipe mit automatischer Temperaturbegrenzung: Die thermischen Belastungen der Anlagenkomponenten und des Wärmeträgermediums bleiben stets im Normalbereich, was die Lebensdauer und Betriebssicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Solaranlagen erhöht
  • Hohe Effizienz auch bei niedrigen Temperaturen
    Die exzellente Wärmedämmung des Sammlers durch Steinwolle und die effektive Isolierung der Vakuumröhren garantieren minimale Wärmeverluste. Dies ermöglicht eine hohe Leistung auch bei niedrigen Außentemperaturen oder hohen Vorlauftemperaturen.

  • Maximale Wärmeübertragung durch fortschrittliche Technologie
    Mit 14 mm dicken und 70 mm langen Heatpipe-Kondensatoren verdoppelt sich die Kontaktfläche zur Wärmeübertragung, wodurch eine höhere Effizienz als bei Standardkollektoren erreicht wird. Der direkt umflossene Kondensator sorgt für eine extrem schnelle und leistungsstarke Wärmeübertragung.

  • Beste Leistung bei jeder Sonnenausrichtung
    Dank der Vakuumtechnologie wandelt der Kollektor auch schräg einfallende Sonnenstrahlen optimal in Wärme um. Selbst bei weniger optimaler Dachausrichtung oder geringem Sonnenlicht ist die Anlage äußerst leistungsstark.

  • Einfache Überwachung und Integration
    Eine integrierte Tauchhülse ermöglicht die präzise Überwachung der Temperatur mit einem Fühler. Diese Funktion trägt zu einer effizienten Systemsteuerung und -regelung bei.

  • Robustes und ästhetisches Design
    Der stabile Aluminiumrahmen bietet nicht nur Schutz vor Wettereinflüssen, sondern fügt sich auch optisch ansprechend in jede Dacharchitektur ein. Das formschöne, eloxierte Gehäuse ist korrosionsbeständig und langlebig.

  • Wartungsfreundlich durch trockene Anbindung
    Dank der innovativen, trockenen Anbindung können einzelne Röhren ausgetauscht werden, ohne die gesamte Anlage entleeren zu müssen. Dies reduziert den Wartungsaufwand erheblich und minimiert potenzielle Ausfallzeiten.

  • Frostschutz für kalte Regionen
    Das spezielle Frostschutzdesign der Heatpipes sorgt dafür, dass der Kollektor auch bei extrem niedrigen Temperaturen, wie in sehr kalten Einsatzgebieten, zuverlässig arbeitet und eine lange Lebensdauer bietet.

  • Einfache und flexible Montage
    Der Aufbau des Rahmens kann ohne gleichzeitiges Einsetzen der Röhren erfolgen, was eine einfache Installation auf dem Boden ermöglicht. Anschließend können die Röhren problemlos auf dem Dach montiert werden – ideal für Schrägdächer, Flachdächer und Fassadenmontage.

Technische Daten:

Modell
Eurotherm-Solar CPC mit Temperaturbegrenzung
Hersteller
Solardirekt24 GmbH
Konstruktion
Heatpipe Vakuum Röhren Solar Kollektor mit trockener Anbindung
Brutto Fläche
4,42 m2
Absorber Fläche
3,59 m2
Anzahl Kollektorröhren
20
Röhrenlänge
1800 mm
Außendurchmesser Röhre
58 mm
Innendurchmesser Röhre47 mm
Höhe1980 mm
Breite2230 mm
Tiefe133 mm
Röhrenabstand110 mm
Nettogewicht68 kg
Absorptionsgrad95 %
Empfohlenes MediumWasser oder Glykolgemisch (Solarflüssigkeit)
Empfohlener Anstellwinkel15 - 90°
Empfohlener Volumenstrom120 l/h
Arbeitsdruck max.10 bar
Prüfdruck18 bar
Arbeitsdruck empfohlen3 bar
Isolierung SammlerSteinwolle
Anschluss Sammler22mm Kupferrohr
Tauchhülseintegriert
Material SammlergehäuseAluminium, eloxiert
Material RahmenAluminium, eloxiert
Farbe Sammler & RahmenSilber
Material RöhrenBorosilikat-Silizium
Glasstärke2 mm
Hagelbeständigbis min. 25mm
Heat-Pipe Kopf14 mm (70 mm Länge)
Stagnationstemperatur105 - 110°C *
Drain-BackGeeignet
Steam-BackGeeignet
PoolanbindungGeeignet (mit Plattenwärmetauscher)
Installation SchrägdachGeeignet
Installation FlachdachGeeignet
FassadenmontageGeeignet
IndachmontageNicht geeignet
SpiegelJa
Empfohlene Speichergrößeca. 50 Liter pro m2 Kollektorfläche

* Da die Heatpipe aus Kupfer gefertigt ist, kann die Temperatur im Kollektor durch metallische Wärmeübertragung über 110 °C steigen. Selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung bleibt die Temperatur im Kollektor jedoch weit unterhalb der Stagnationstemperatur herkömmlicher Kollektoren. Um eine möglichst niedrige Temperatur im Kollektor zu gewährleisten, kann es sinnvoll sein, die Umwälzpumpe mit einem geringen Volumenstrom zu betreiben.
Eigenschaften
Anzahl der Kollektoren: 1
Ausrichtung: Horizontal
Bruttokollektorfläche: 4,28
Heatpipe Kopf: 14 mm mit Temperaturbegrenzung
Hersteller: Solardirekt24
Kollektor Art: Röhrenkollektor
Kollektor Modell: Eurotherm-Solar CPC
Maße Kollektor: 1980 x 2230 x 135 mm
Datenblätter
3
Hersteller

Solardirekt24

Herstellerangaben:

Solardirekt24 GmbH
Spiesheimerweg 22
55286 Wörrstadt

Tel.: +49 6732 - 608 99 99

Mail: info@solardirekt24.de


Hersteller Webseite
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Solardirekt24 GmbH
Spiesheimerweg 22
55286 Wörrstadt

Installations- & Warnhinweise

Warnung: Alle Warnhinweis auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!

Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unseren Kundensupport!

Produktgalerie überspringen

Zubehör

slide 10 to 14