Fünf Dinge, die Sie über Solarthermie wissen sollten
Was bei Neuinstallationen einfach ist, kann bei späteren Anpassungen
oder Reparaturen schnell zur Herausforderung werden: Die Auswahl des
passenden Fittings. Wer nun nicht weiß, welche Wellrohrgröße verlegt ist
oder sich nicht mehr an die Anschlussgröße der Verschraubung erinnern
kann, greift schnell zum Zollstock und misst einfach nach. Aber: Gewinde
ist nicht gleich Gewinde und schnell ist trotz eigentlich richtigem
Messen, doch der falsche Fitting ausgewählt.
Punkt 1: Solarthermie ist ein effizienter Weg die Sonnenenergie zu nutzen
Einer der Hauptpunkte in den Fragestellungen zur Solarthermie ist die
tatsächliche Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlagen. Sie werden
dabei immer wieder gern mit Photovoltaik Anlagen verglichen, die bereits
eine sehr breite Akzeptanz in der Bevölkerung besitzen.
Vergleichen Sie jedoch einmal die Möglichkeiten einer Solarthermie
und einer Photovoltaik Anlage miteinander, dann zeigt sich, dass die
Thermieanlage betrachtet auf den gleichen Platzbedarf eine höhere
Leistung erbringt. Bedenken Sie nun, dass die Wärmekosten in vielen
deutschen Haushalten den größten Anteil der Nebenkosten ausmachen.
Mitunter wird für die Brauchwassererwärmung ebenfalls Strom aufgewendet.
Hier lassen sich mit einer solarthermischen Anlage hohe Einsparungen
erzielen. Im Sommer deckt die Anlage in vielen Fällen den kompletten
Wärmebedarf, aber auch im Winter lassen sich mit einer entsprechend
geplanten und installierten Anlage hervorragende Werte erzielen.
Punkt 2: Solarthermie ist nicht teuer
Ein wesentlicher Punkt, der für viele gegen die Installation einer
Solarthermie Anlage spricht, sind die Installationskosten für die
Anlage. Eine Solarthermie Anlage ist aber nicht so teuer wie gemeinhin
angenommen. Oft lassen sich bestehende Speicher mit verwenden, sodass
hier bereits ein großer Kostenpunkt entfällt. Aber auch unabhängig davon
ist eine Solarthermie Anlage längst nicht mehr so kostspielig wie noch
vor einigen Jahren.
Die Kollektoren für solarthermischen Anlagen wurden in den
vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Im Ergebnis sind sie
heute widerstandsfähig, leistungsstark und wartungsarm. Der Großteil
der Kollektoren verfügt heute über eine trockene Anbindung, was eine
eventuelle Wartung deutlich vereinfacht. Die Röhren sind inzwischen
jedoch so robust konstruiert, dass sie einmal montiert nur noch selten
kaputt gehen.
Der Staat hat das Potenzial der Solarthermie Anlagen ebenfalls
erkannt und unterstützt die Installation mit verschiedenen Förderungen.
Weitere Informationen zur Förderung gibt es hier
Punkt 3: Solarthermie Anlagen sind einfach in der Installation
Solarthermie Anlagen werden heute immer häufiger direkt vom
Immobilienbesitzer installiert. Unter entsprechenden Voraussetzungen ist
dies ohne weiteres möglich, da die Anlagen meist kein besonderes
Werkzeug verlangen. Die Solarsteuerungen verfügen ebenfalls über
verschiedene vorgefertigte Grundsysteme, mit denen sich eine Vielzahl an
Anlagenausrichtungen umsetzen lässt.
Wenn Sie dennoch unsicher sind: Solarthermie Anlagen können Sie
günstig im Internet – zum Beispiel in Form unserer Komplettpakete –
erwerben und anschließend von einem Heizungsbauer Ihres Vertrauens
installieren lassen.
Punkt 4: Solarthermie Anlagen arbeiten auch im Winter
Oft wird angenommen, dass Solarthermie Anlagen nur im Winter
funktionieren. Dem ist nicht so. Sobald Sonnenstrahlen auf die
Kollektoren fällt, kann diese in Wärme umgewandelt werden. Die Menge
hängt natürlich vom Einfallwinkel der Sonnenstrahlen ab und kann sich
bei Vakuumröhren- und Flachkollektoren unterscheiden.
Vakuumröhrenkollektoren arbeiten wie auch Flachkollektoren mit der
einfallenden Sonne. Dabei ist nicht zwingend eine direkte
Sonneneinstrahlung notwendig. Die Anlage funktioniert auch bei bedecktem
Himmel und diffusem Licht.
Punkt 5: Solarthermie hilft die Umwelt zu schützen
Solarthermie Anlagen nutzen die Sonnenenergie um daraus Wärme für
Brauchwasser und Heizung zu generieren. Sie reduzieren damit den
Verbrauch an fossilien Brennstoffen und helfen die Umwelt zu schützen.
Zudem sind sie effizient, reduzieren die Haushaltsnebenkosten und eine
gute Investition für die Zukunft.
Sie interessieren sich nun für eine Solarthermie Anlage? Dann entdecken Sie unsere Komplettpakete oder rufen Sie uns an unter 06732 / 608 99 99.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...