- Solarthermie
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Solar- & Heizungstechnik
-
Sale
- Anlagenplanung
Produkte filtern
coracon® VE 9 ReadyMix – Gebrauchsfertiges Heizungswasser VE-Basis Korrosionsschutz VDI 2035 konform für salzarme Fahrweise
coracon® VE 9 ReadyMix: Ihre Garantie für eine langlebige und effiziente Heizungsanlage Warum das richtige Heizungswasser entscheidend für Ihr Zuhause ist Die Heizungsanlage ist das Herzstück Ihres Zuhauses, doch ihre Funktion hängt maßgeblich von einer oft unterschätzten Komponente ab: dem Heizungswasser. Die einfache Befüllung mit unbehandeltem Trinkwasser führt über kurz oder lang zu schwerwiegenden Problemen, da über 90 % aller Funktionsstörungen und Schäden in Heizungsanlagen auf falsches Heizungswasser zurückzuführen sind. Klemmende Ventile, festsitzende Pumpen oder gar die gefürchtete Verschlammung in Fußbodenheizungskreisen sind typische Symptome dieser Nachlässigkeit. Mit coracon® VE 9 ReadyMix bieten wir Ihnen die perfekte, sofort einsetzbare Lösung. Es handelt sich um eine leitwertreduzierte Wärmeträgerflüssigkeit auf Basis von vollentsalztem (VE) Wasser, die bereits optimal mit dem notwendigen Heizungsschutz-Konzentrat kombiniert ist. Sie kaufen nicht nur ein Produkt, sondern eine fix und fertig vorbereitete Wasseraufbereitungslösung für eine dauerhaft salzarme Fahrweise Ihrer Anlage gemäß den strengen Vorgaben der VDI 2035. Funktionsweise und Nutzen: So schützt coracon® Ihre Anlage coracon® VE 9 ReadyMix agiert als proaktiver Schutzschild für Ihr gesamtes Heizsystem. Durch seine Zusammensetzung wird der elektrische Leitwert des Wassers stark reduziert, was die Korrosionsneigung minimiert. Es bietet einen optimalen Korrosionsschutz für alle im System verwendeten Metalle, einschließlich des empfindlichen Aluminiums. Zusätzlich verhindern die enthaltenen Wirkstoffe die Bildung von unerwünschten Schichten und Ablagerungen im Kreislauf. Dies ist entscheidend, da selbst dünne Ablagerungsschichten die Wärmeübertragung stark behindern können, was direkt zu höheren Heizkosten führt. Durch die Verhinderung dieser Barrieren verbessert coracon® VE 9 ReadyMix die Wärmeübertragung und sorgt dafür, dass die erzeugte Wärme effizient in Ihre Räume gelangt. Die Formulierung ist zudem darauf ausgelegt, den pH-Wert im optimalen Bereich zu stabilisieren. Dank der positiven ökologischen und physiologischen Beurteilung ist es eine sichere und umweltfreundliche Wahl für alle Warmwasser-, Fußboden- und Kapillarheizungsanlagen im privaten und gewerblichen Bereich. Produktvorteile Dieses gebrauchsfertige Medium ermöglicht sofort den Einsatz als Füllwasser zur salzarmen Fahrweise gemäß den Richtlinien der VDI 2035, da es einen geringen Leitwert aufweist. Es garantiert einen optimalen Korrosionsschutz aller im System verbauten Metalle, was die Lebensdauer von Kessel, Pumpen und Armaturen signifikant verlängert. Das Produkt verhindert die Bildung von Schichten und Ablagerungen auf den Wärmeübertragungsflächen, was die Effizienz Ihrer gesamten Heizungsanlage dauerhaft sichert. Durch die Vermeidung isolierender Ablagerungen trägt dieses Heizungswasser zur Verbesserung der Wärmeübertragung bei und hilft Ihnen, Heizkosten zu sparen. Die spezielle Formulierung stabilisiert den pH-Wert des Wassers und sorgt so für ein korrosionsarmes Milieu im Heizkreislauf. coracon® VE 9 ReadyMix ist eine umweltfreundliche Wahl, da es nitrit-, phosphat-, borat- und zinkfrei ist und eine positive ökologische sowie physiologische Beurteilung besitzt. Technische Daten Merkmal Wert Standard / Anmerkung Farbe klar, leicht gelblich - Spezifisches Gewicht 1,0 g/ml DIN 51757 pH-Wert ca. 8,5 ± 0,3 ASTM-D 1287 Elektrische Leitfähigkeit <100 μS/cm Erfüllt VDI 2035 (salzarme Fahrweise) Wasserhärte 0 °dH Vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) Flammpunkt >100 °C ASTM-D 51758 Inhaltsstoffe Nitritfrei, phosphatfrei, sekundär aminfrei, boratfrei, zinkfrei, ohne 2-Ethylhexansäure - Korrosionsschutzbasis OAT (Organic Acid Type) - Umwelteinstufung Kein Gefahrstoff, WGK 1 Biologisch abbaubar Empf. Einsatztemperatur 10 °C bis 90 °C - Größe/Menge 20 Liter Kanister Paketdienst Größe/Menge 200 Liter Fass Speditionsversand Größe/Menge 1.000 Liter Fass Speditionsversand Wissenswertes: Grundlagen des gereinigten Heizungswassers Unterschied: Destilliertes vs. Demineralisiertes Wasser (VE-Wasser) Merkmal Demineralisiertes Wasser (VE-Wasser) Destilliertes Wasser Herstellung Ionenaustausch / Umkehrosmose Verdampfen und Kondensieren Fokus Entfernung von Mineralionen (Senkung des Leitwerts) Entfernung von Mineralien und organischen Stoffen Einsatz in Heizungen Standard für salzarme Fahrweise nach VDI 2035 Möglich, aber teurer & aufwendiger Wichtig für Ihre Heizung VE-Wasser (Demineralisiertes Wasser), die Basis des coracon® ReadyMix, ist der Standard, da es den elektrischen Leitwert minimiert und somit die zentrale Anforderung der VDI 2035 zur Korrosionsvermeidung erfüllt. VDI 2035: Wichtige Fragen zur Wasserqualität 1. Was ist VDI 2035? Eine Richtlinie, die Empfehlungen zur Vermeidung von Korrosion und Kalkbildung in Warmwasser-Heizungsanlagen gibt. 2. Warum ist die Wasserqualität wichtig? Falsches Wasser führt zu Rost und Kalkablagerungen, die Effizienz und Lebensdauer der Anlage stark reduzieren und zu teuren Schäden führen können. 3. Was ist Füll- und Ergänzungswasser? Füllwasser: Erstbefüllung der Anlage. Ergänzungswasser: Nachfüllung bei Verlusten (muss dieselbe Qualität haben). 4. Welche Anforderungen stellt die VDI 2035? Das Wasser muss so beschaffen sein, dass es keine Kalkablagerungen und Korrosion verursacht. Dies wird durch die Entsalzung (wie bei VE-Wasser) und die Einhaltung eines bestimmten pH-Werts erreicht. 5. Was sind die Grenzwerte? Der Härtegrad (Kalk) muss sehr niedrig sein (< 0,11 mmol/l). Der pH-Wert muss alkalisch (meist 8,2 bis 10,0) sein. coracon® VE 9 ReadyMix erfüllt diese Kriterien. 6. Was passiert bei Nichteinhaltung? Verlust der Garantieansprüche, Reduzierung der Effizienz (höhere Kosten) und das Risiko von Anlagenausfällen durch Rost und Kalk. 7. Der Vorteil der VDI 2035-Umsetzung Reduziert Schäden, verlängert die Lebensdauer, steigert die Energieeffizienz und sichert sowohl Garantieansprüche als auch die Kostenübernahme durch Versicherungen im Schadensfall.
Inhalt: 20 Liter (1,68 € / 1 Liter)
coracon® VDI 2035 Wasser mAl – Reines VE-Füllwasser für Heizungen mit Aluminium – Gebrauchsfertig und pH-stabilisiert
Reines Füllwasser für Ihre Heizung: coracon® VDI 2035 Wasser mAl – Die Basis für den langfristigen Schutz von Aluminium-Heizsystemen Das coracon® VDI 2035 Wasser mAl ist ein sofort einsetzbares, vollentsalztes (VE) Füllwasser, das speziell zur Einhaltung der strengen Qualitätsanforderungen der VDI 2035 (Blatt 1) für Heizungswasser entwickelt wurde. Es ist die ideale Lösung für alle modernen Heizungsanlagen, insbesondere solche, die empfindliche Aluminiumlegierungen enthalten, wie sie oft in Brennwertkesseln und Wärmetauschern zu finden sind. Die Funktion und der Nutzen dieses Produkts sind fundamental: Herkömmliches Leitungswasser enthält Mineralien und Salze (Chloride, Sulfate, Karbonate), die im Heizkreislauf bei Erhitzung zu zwei großen Problemen führen: Kalkbildung (steinharte Ablagerungen) und Korrosion (Rost und Lochfraß), besonders aggressiv bei Aluminium. Um dies zu verhindern, wird das Trinkwasser in einer mehrstufigen Aufbereitung vollständig demineralisiert. Durch diesen Prozess wird die elektrische Leitfähigkeit auf ein extrem niedriges Niveau gesenkt (deutlich unter 100 μS/cm), wodurch die korrosiven Eigenschaften des Wassers minimiert werden. Gleichzeitig sorgt die spezielle mAl-Formulierung für eine pH-Wert-Stabilisierung im idealen leicht alkalischen Bereich zwischen 8,2 und 9,0, was für Aluminiumkomponenten essenziell ist. Die Verwendung dieses reinen VE-Wassers ist absolut sinnvoll, da es die Grundvoraussetzung für einen sicheren und effizienten Anlagenbetrieb schafft. Sie sichern die Herstellergarantie für Ihre Heizungsanlage, vermeiden teure Schäden durch Korrosion und Ablagerungen und stellen sicher, dass Ihre Heizung über Jahrzehnte hinweg die Wärme optimal an den Wohnraum abgibt, ohne durch Kalkbarrieren an Effizienz zu verlieren. Es ist die einfachste und sicherste Art, Ihre Heizung normgerecht und werterhaltend zu befüllen. Produktvorteile Dieses gebrauchsfertige VE-Wasser ermöglicht die Befüllung Ihrer Heizungsanlage nach der strengen VDI 2035 Norm (salzarme Betriebsweise). Es ist speziell für Heizungsanlagen mit Aluminiumlegierungen optimiert und stabilisiert den pH-Wert im für Aluminium sicheren Bereich von 8,2 bis 9,0. Die vollständige Demineralisierung des Wassers auf eine Leitfähigkeit von unter 100 μS/cm verhindert effektiv Lochfraß und Korrosionsschäden. Das Fehlen von Härtebildnern im Wasser schließt die Bildung von Kalkablagerungen in Wärmetauschern und Rohrleitungen aus, was die Energieeffizienz langfristig erhält. Durch die Einhaltung der empfohlenen Wasserqualität wird die Lebensdauer der gesamten Heizungsanlage gesichert und die Wartungs- sowie Reparaturkosten werden minimiert. Technische Daten Merkmal Wert Produktart Vollentsalztes (VE) Füllwasser / Heizungswasser Zustand Gebrauchsfertige Flüssigkeit Anwendung Heizungsanlagen, Wärmepumpen, Solarthermie Spezialgebiet Anlagen mit Aluminiumlegierungen (mAl) Konformität Erfüllt die Anforderungen der VDI 2035 Elektrische Leitfähigkeit <100 µS/cm pH-Wert (stabilisiert) 8,2 bis 9,0 Korrosionsschutz Ohne zusätzlichen Korrosionsschutz-Inhibitor Farbe Klar Härte Reduziert auf ≈0°dH Größe/Menge 20 Liter Kanister Paketdienst Größe/Menge 200 Liter Fass Speditionsversand Größe/Menge 1.000 Liter Fass Speditionsversand Wissenswertes: Grundlagen des gereinigten Heizungswassers Unterschied: Destilliertes vs. Demineralisiertes Wasser (VE-Wasser) Merkmal Demineralisiertes Wasser (VE-Wasser) Destilliertes Wasser Herstellung Ionenaustausch / Umkehrosmose Verdampfen und Kondensieren Fokus Entfernung von Mineralionen (Senkung des Leitwerts) Entfernung von Mineralien und organischen Stoffen Einsatz in Heizungen Standard für salzarme Fahrweise nach VDI 2035 Möglich, aber teurer & aufwendiger Wichtig für Ihre Heizung VE-Wasser (Demineralisiertes Wasser), die Basis des coracon® ReadyMix, ist der Standard, da es den elektrischen Leitwert minimiert und somit die zentrale Anforderung der VDI 2035 zur Korrosionsvermeidung erfüllt. VDI 2035: Wichtige Fragen zur Wasserqualität 1. Was ist VDI 2035? Eine Richtlinie, die Empfehlungen zur Vermeidung von Korrosion und Kalkbildung in Warmwasser-Heizungsanlagen gibt. 2. Warum ist die Wasserqualität wichtig? Falsches Wasser führt zu Rost und Kalkablagerungen, die Effizienz und Lebensdauer der Anlage stark reduzieren und zu teuren Schäden führen können. 3. Was ist Füll- und Ergänzungswasser? Füllwasser: Erstbefüllung der Anlage. Ergänzungswasser: Nachfüllung bei Verlusten (muss dieselbe Qualität haben). 4. Welche Anforderungen stellt die VDI 2035? Das Wasser muss so beschaffen sein, dass es keine Kalkablagerungen und Korrosion verursacht. Dies wird durch die Entsalzung (wie bei VE-Wasser) und die Einhaltung eines bestimmten pH-Werts erreicht. 5. Was sind die Grenzwerte? Der Härtegrad (Kalk) muss sehr niedrig sein (< 0,11 mmol/l). Der pH-Wert muss alkalisch (meist 8,2 bis 10,0) sein. coracon® VE 9 ReadyMix erfüllt diese Kriterien. 6. Was passiert bei Nichteinhaltung? Verlust der Garantieansprüche, Reduzierung der Effizienz (höhere Kosten) und das Risiko von Anlagenausfällen durch Rost und Kalk. 7. Der Vorteil der VDI 2035-Umsetzung Reduziert Schäden, verlängert die Lebensdauer, steigert die Energieeffizienz und sichert sowohl Garantieansprüche als auch die Kostenübernahme durch Versicherungen im Schadensfall.
Inhalt: 20 Liter (1,68 € / 1 Liter)
Coracon HF6 Konzentrat Heizungsschutz Frostschutz für Wasserheizungssysteme
Frostschutzkonzentrat coracon® HF 6 – Effizienter Schutz für Ihr HeizungssystemDas coracon® HF 6 ist ein umweltfreundliches, hochwirksames Wärmeübertragungs- und Frostschutzmittel für Wasserheizungssysteme. Es wurde speziell entwickelt, um Heizungsanlagen zuverlässig vor Frostschäden und Korrosion zu schützen und den Wirkungsgrad langfristig zu erhalten.Herausragender Korrosionsschutz und pH-Stabilisierungcoracon® HF 6 schützt alle im System verwendeten Metalle, einschließlich Kupfer und Aluminium, vor Korrosion und Ablagerungen. Durch die Stabilisierung des pH-Werts auf etwa 8 verhindert das Mittel Korrosion, die durch ein Absinken des pH-Wertes entstehen könnte. Dank der eingesetzten Härtestabilisatoren kann Leitungswasser bis zu einem Härtegrad von 20° dH ohne das Risiko von Kalkablagerungen verwendet werden.Sicher und umweltfreundlichDieses Frostschutzmittel ist nitritfrei, phosphatfrei, boratfrei und enthält keine sekundären Amine. Es greift weder als Konzentrat noch in verdünnter Form Dichtungsmaterialien an und ist weder ein Gefahrstoff noch ein Gefahrgut. Das macht coracon® HF 6 zu einer unbedenklichen, aber hochwirksamen Wahl für private und gewerbliche Heizungsanlagen.Energieeffizienz und KosteneinsparungMit coracon® HF 6 können Sie Ihre Heizung auch bei Frost zeitweise abschalten, ohne deren Funktionstüchtigkeit zu beeinträchtigen. Dies ist besonders nützlich für temporär genutzte Gebäude wie Wochenendhäuser, Sporthallen, Kirchen, Schulen oder Veranstaltungsräume und führt zu erheblichen Energiekosteneinsparungen.Warum professioneller Heizungsfrostschutz unverzichtbar istIm Vergleich zu günstigeren Alternativen wie Auto- oder Scheibenwischer-Frostschutzmitteln, die aus dem Baumarkt erhältlich sind, bietet coracon® HF 6 erhebliche Vorteile:Scheibenwischer-Frostschutz enthält Ethanol, das im Heizungskeller durch Verdampfung explosive Gefahren verursachen kann.Kühlerfrostschutz basiert auf Monoethylenglykol, das als gesundheitsschädlich eingestuft wird.Viele Kühlerfrostschutzmittel enthalten Silikate, die bei sinkendem pH-Wert zu Schäden an Dichtungen und Pumpen führen.Deshalb sollten Sie unbedingt einen professionellen Frostschutz wie coracon® HF 6 verwenden, der speziell für den Einsatz in Heizungssystemen entwickelt wurde und weder die Umwelt noch Ihre Gesundheit gefährdet.Vorteile und Eigenschaften von coracon® HF 6:Umweltfreundliches Frostschutz- und Korrosionsschutzmittel für WasserheizungssystemeOptimaler Schutz für alle im System verwendeten Metalle (einschließlich Kupfer und Aluminium)Verhindert Ablagerungen und SchichtbildungpH-Stabilisierung zur Vermeidung von KorrosionGeeignet für gewerbliche und private AnlagenNitritfrei, phosphatfrei, boratfrei und sekundär aminfreiMischbar mit Wasser in jedem Verhältnis, je nach gewünschtem FrostschutzFrei von CMR-Stoffen (krebserregend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsschädlich)Keine in der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU aufgeführten gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder sechswertiges Chrom.Technische Daten:Siedepunkt:ca. 138 °CFrostschutzAnteil Konzentrat / Anteil Wasser- 10 °C25% / 75%- 15 °C35% / 65%- 19 °C40% / 60%- 32 °C50% / 50%pH-Wert (1:1 mit neutr. Wasser)7,5 -8,5 (ASTM-D 1287)Wärmeleitfähigkeit (bei 20 °C)0,22 W/m*KSpezifisches Gewicht:1,05 g/ml (DIN 51757)Frostschutzbasis:1.2-PropandiolFarbeklar, leicht gelblich Weitere Fragen zum Thema Solarflüssigkeit? Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Inhalt: 10 Liter (4,49 € / 1 Liter)
coracon® WT 6N Konzentrat 20L – Frost- und Korrosionsschutz für Heizkreisläufe & Erdsonden – Monoethylenglykol-Basis
Ganzjahresschutz für Ihre Heiz- und Kühlkreisläufe: coracon® WT 6N – Frostschutz und Korrosionsschutz in einem Konzentrat Das coracon® WT 6N ist ein hochleistungsfähiges, umweltfreundliches Konzentrat auf Basis von Monoethylenglykol, das als Wärmeübertragungs- und Frostschutzmittel für geschlossene Heiz-, Kühl- und Gebäudekreisläufe entwickelt wurde. Es ist die ideale Lösung für Betreiber von Wärmepumpen, Erdsonden, Fußbodenheizungen und komplexen Kühlsystemen, da es zwei essenzielle Schutzfunktionen in einem Produkt vereint: absoluten Frostschutz und hocheffizienten Korrosionsschutz. Die Funktion und der Nutzen sind entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Anlage: Viele Kreisläufe, insbesondere Erdsonden oder ungedämmte Leitungen, sind Frostschäden ausgesetzt, was zu Rissen und teuren Leckagen führen kann. coracon® WT 6N wird mit Wasser verdünnt, um den individuellen Frostschutzpunkt einzustellen (bis zu −36 °C bei einer 50-prozentigen Mischung). Darüber hinaus enthält es ein hochwirksames Additivpaket (nitrit-, phosphat-, borat- und aminfrei). Diese Zusätze bilden einen schützenden Film auf allen im System verwendeten Metallen (einschließlich empfindlichem Kupfer und Aluminium), der Korrosion und Materialermüdung wirksam verhindert – ein Schutz, der reines Wasser oder herkömmliche Frostschutzmittel ohne diese Zusätze nicht bieten können, wie die Korrosionstabelle eindrucksvoll belegt. Die Verwendung dieses Konzentrats ist sinnvoll, weil es die Betriebssicherheit Ihrer Anlage das ganze Jahr über gewährleistet – egal ob bei tiefen Wintertemperaturen oder bei Betrieb in der Kühlfunktion. Es sorgt für eine pH-Wert-Stabilisierung und verhindert Schichtbildungen sowie Ablagerungen, die die Wärmeübertragung massiv behindern würden. Dadurch sichern Sie nicht nur Ihre Investition gegen Frost- und Korrosionsschäden, sondern erhalten auch die optimale Energieeffizienz Ihres Systems. Produktvorteile Das Konzentrat bietet ganzjährig einen zuverlässigen Frostschutz, der je nach Mischverhältnis individuell bis zu −36 °C eingestellt werden kann. Es enthält ein leistungsstarkes Additivpaket, das alle gängigen Systemmetalle, einschließlich Kupfer und Aluminium, aktiv und langfristig vor Korrosion schützt. Die Formulierung verhindert die Bildung von Schichten und Ablagerungen im Kreislauf, wodurch eine konstant hohe Wärmeübertragungsleistung gewährleistet wird. Das Mittel ist biologisch abbaubar, frei von gefährlichen Stoffen wie Nitrit und Phosphat und besitzt eine positive ökologische sowie physiologische Beurteilung. Es ist mit VE-Wasser in jedem Verhältnis mischbar (mindestens 25 % Konzentration) und greift die üblichen Dichtungsmaterialien im Heizungsbau nicht an. Technische Daten Merkmal Wert Produktart Wärmeübertragungs- und Frostschutzmittel (Konzentrat) Basis Monoethylenglykol (MEG) Anwendung Geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe, Erdsonden, Wärmepumpenanlagen Mindestkonzentration 25 % (mit Wasser verdünnt) Korrosionsschutz Hochwirksame Additive (nitrit-, phosphat-, aminfrei) Farbe Klar, grün eingefärbt Spezifisches Gewicht 1,11 g/ml (DIN 51757) pH-Wert (1:1) 8,0 – 8,5 (ASTM-D 1287) Siedepunkt >150 °C (ASTM-D 1120) Wassergefährdungsklasse WGK 1 Frostschutz-Mischverhältnisse für coracon® WT 6 N Frostschutz bei Volumenanteil Wasser Volumenanteil coracon® WT 6 N −15 °C 70% 30% −25 °C 60% 40% −36 °C 50% 50%
Inhalt: 20 Liter (3,20 € / 1 Liter)